Beginn und Dauer: 01.01.2023 bis 31.12.2025
Projekträger: Staakkato Kinder und Jugend e.V. / Medienkompetenzzentrum CIA Spandau
Die Medienwerkstatt Neustadt Spandau unterstützt Kinder und
Jugendliche mit zahlreichen Angeboten und Projekten, Medien auf vielfältige Art
zu verwenden und informiert altersgerecht und interessenspezifisch zu Fragen
der sicheren und kreativen Mediennutzung. Ziel des Projektes, welches sich an
Kinder- und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren richtet, ist es, langfristig
Medienkompetenzen zu stärken.
Somit geht die Medienwerkstatt Anfang 2023 in die
zweite Runde. Mit der neuen Jugendfreizeiteinrichtung an der Triftstraße
bekommt die Medienwerkstatt neue Räumlichkeiten. Die erfolgreiche Kooperation
mit dem BDP Mädchen*laden wird weiterhin fortgesetzt. Für die Neustädter Jugend
werden sowohl bereits bekannte Angebote stattfinden wie auch neue Möglichkeiten
entstehen. Neben Mediennutzung wie Gaming und E-Learning sowie kreativer
Mediengestaltung wie Videoproduktionen sollen durch den Computerführerschein
auch medienkritische Fähigkeiten sowie das Wissen über Medien geschult werden. Zudem unterstützt die Medienwerkstatt auch beim Thema Schule und Beruf, indem
grundlegende EDV-Kenntnisse wie die Nutzung von Word und Excel vermittelt
werden.
Mit dem neuen Angebot journalistische Grundlagen soll sich in der Triftstraße
eine journalistische Gruppe aufbauen, die Beiträge über Neuigkeiten und Themen
in der Jugendeinrichtung sowie in der Spandauer Neustadt erstellen. Es wird
eine eigene Plattform für die Jugend entstehen, um sich mit Geschehnissen in
ihrer Umgebung auseinanderzusetzen und eigene Interessen zu vertreten.
Neben regelmäßigen Aktivitäten gibt es auch in den Ferien
weitere Angebote und regelmäßige Ausflüge.
Wenn Interesse besteht, gerne an Stefanie Marticke wenden.
Zu erreichen ist sie unter:
Ansprechpartnerin: Stefanie Marticke
Tel.: 030-336 10 38 /
030-3358393
stefanie.marticke@cia-spandau.de